Ja, bis zu einem Betrag von 50 € sind mit einer Bestellung Versandkosten verbunden. Diese Versandkosten sind: 2,99 € für die Niederlande, Belgien und Deutschland.
Für Bestellungen über 50 € ist der Versand an Adressen in den Niederlanden und Belgien kostenlos.
Versandkosten pro Land:
Land | Bestellungen unter 50 Euro | Bestellungen über 50 Euro |
Niederlande | € 2,99 | € - |
Belgien | € 2,99 | € - |
Deutschland | € 2,99 | € 2,99 |
Italien | € 6,50 | € 6,50 |
Luxemburg | € 4,95 | € 4,95 |
Frankreich | € 3,99 | € 3,99 |
Österreich | € 4,99 | € 4,99 |
Polen | € 3,99 | € 3,99 |
Portugal | € 6,50 | € 6,50 |
Spanien | € 4,99 | € 4,99 |
Schweiz | € 6,99 | € 6,99 |
Dänemark | € 3,99 | € 3,99 |
Sobald Sie eine Bestellung aufgegeben haben, werden alle Artikel dieser Bestellung auf einmal versandt. Der Artikel mit der längsten Lieferfrist bestimmt das endgültige Versanddatum Ihrer Bestellung.
Wir versenden in die folgenden Länder:
Land | Bestellungen unter 50 Euro | Bestellungen über 50 Euro |
Niederlande | € 2,99 | € - |
Belgien | € 2,99 | € - |
Deutschland | € 2,99 | € 2,99 |
Italien | € 6,50 | € 6,50 |
Luxemburg | € 4,95 | € 4,95 |
Frankreich | € 3,99 | € 3,99 |
Österreich | € 4,99 | € 4,99 |
Polen | € 3,99 | € 3,99 |
Portugal | € 6,50 | € 6,50 |
Spanien | € 4,99 | € 4,99 |
Schweiz | € 6,99 | € 6,99 |
Dänemark | € 3,99 | € 3,99 |
Wenn Sie Artikel/Produkte in Ihrer Bestellung vermissen, ist das natürlich ärgerlich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter Tel.: 020 - 261 4883 oder E-Mail: [email protected].
Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu liefern. Daher werden Bestellungen, die an Werktagen vor 23:00 Uhr aufgegeben werden, innerhalb von 24 Stunden versandt. Haben Sie Ihre Bestellung nach 5 Werktagen noch nicht erhalten? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Bei Bestellungen in Belgien, Deutschland oder Frankreich beträgt die Lieferzeit bis zu 7 Arbeitstage. Ist dies nicht der Fall? Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter Tel.: 020 - 261 4883 oder per E-Mail: [email protected].
Sie können bezahlen mit: iDeal, Kreditkarte, Paypal, Bancontact, ING Home'Pay, Sofort Banking und VVV Geschenkkarte.
Natürlich ist es möglich, Ihre Bestellung zu ändern oder zu stornieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie uns so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren. Nur dann können wir die Lieferung stornieren und es werden keine Kosten berechnet.
Sie können uns erreichen unter: 020 - 261 4883
Sollte der Rabattcode nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Bitte beachten Sie, dass Rabattcodes nur einmal verwendet werden können und nicht in Kombination mit anderen Codes verwendet werden können.
Wenn Sie eine Bestellung aufgegeben haben, werden alle Artikel dieser Bestellung auf einmal verschickt. Der Artikel mit der längsten Lieferzeit bestimmt das endgültige Versanddatum Ihrer Bestellung.
Het is natuurlijk vervelend als je een klacht hebt over onze producten en of dienstverlening. Wij willen je graag verder helpen en een gewenste oplossing bieden. Je kunt mailen naar: [email protected]. Onze medewerkers van de klantenservice zullen de klacht bekijken en proberen naar ieders tevredenheid de klacht op te lossen. Wij zullen jouw klacht binnen 14 dagen na ontvangst beantwoorden, mocht het meer tijd nodig hebben, dan zullen wij je hiervan op de hoogte stellen. Mocht je dit niet op prijs stellen, dan kun je ook altijd contact op nemen met de afdeling bemiddeling van Stichting Webshop Keurmerk waar wij bij zijn aangesloten. Zij zullen dan bemiddelen https://www.keurmerk.info/nl/consumenten/klacht/ Vanaf 15 februari 2016 is het voor consumenten in de EU ook mogelijk om klachten aan te melden via het ODR platform van de Europese Commissie. Dit ODR platform is te vinden op (http://ec.europa.eu/odr .) Wanneer de klacht nog niet elders in behandeling is dan staat het je vrij om de klacht te deponeren via het platform van de Europese Unie.
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie, das Produkt mit allem gelieferten Zubehör und im Originalzustand und in der Originalverpackung zurückzusenden. Bitte kontaktieren Sie uns über [email protected].
Möchten Sie das Produkt umtauschen? Das ist natürlich möglich, wenn die Rückgabebedingungen erfüllt sind. Bitte wenden Sie sich an [email protected]. Legen Sie bitte unbedingt das vollständig ausgefüllte Rückgabeformular in Ihr Rückgabepaket.
Sie können das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden. Bitte lesen Sie die folgenden Bedingungen sorgfältig durch.
- Die Rückgabe muss innerhalb von 14 Tagen über das Rückgabeportal bekannt gegeben werden.
- Die Rückgabe wird nur akzeptiert, wenn die Verpackung und das/die Produkt(e) unbeschädigt sind und sich das Produkt in unbenutztem (100% neuem) Zustand befindet.
- Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes/Hygiene nicht mehr verkauft werden können und deren Siegel nach der Lieferung gebrochen ist, werden nicht zurückgenommen.
- Das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts des Produkts während des Versands trägt immer der Absender.
- Sie müssen das Paket gut verpacken und ausreichend frankieren (unzureichend frankierte Sendungen werden zurückgewiesen).
Hinweis: Die Versandkosten gehen immer zu Ihren eigenen Lasten.
Haben Sie versehentlich eine falsche Lieferadresse angegeben? Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter der Telefonnummer +49 800 5889357. Wir werden dann versuchen, die Lieferadresse bei unserem Spediteur zu ändern.
Wir werden so schnell wie möglich eine Gutschrift ausstellen, nachdem die Rücksendung über das Retourenportal gemeldet wurde. Das heißt, spätestens innerhalb von 14 Tagen, nachdem wir den Nachweis erbracht haben, dass die Ware(n) zurückgeschickt wurde(n). Werden Produkte beschädigt zurückgeschickt, können wir eine Gebühr erheben. Diese Gebühr wird nur erhoben, wenn der Schaden auf die Nutzung der Ware zurückzuführen ist, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderlich ist.
Hinweis: Bewahren Sie immer den Track & Trace-Code auf, um Ihre Rücksendung verfolgen zu können.
Das hängt vom Einzelfall ab. Liegt ein Fabrikationsfehler vor und liegt er innerhalb der Garantiezeit? Dann wird die Reparatur erstattet.
Haben Sie das Produkt fallen lassen oder liegt ein Wasserschaden vor? Dann können wir Ihnen die Reparatur in Rechnung stellen. Natürlich sorgen wir in diesem Fall für minimale Kosten.
Der Drucker zeigt dies als informative Meldung an. Brother gibt an, dass es sich um eine nicht originale Patrone handelt. Dies beeinträchtigt die Qualität nicht. Sie können die Meldung bestätigen und den Druckvorgang fortsetzen.
Aufgrund von Patenten des Druckerherstellers kann eine Patrone leicht vom Original abweichen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Druckqualität.
Brother-Patronen sind fester mit dem Drucker verbunden. Dies erschwert das Auswechseln und Entfernen dieser Patronen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Patronen zu ersetzen.
- Öffnen Sie die Tintenpatronenschublade.
- Drücken Sie die Hebel an den Patronen nach unten und nehmen Sie die Patronen aus dem Drucker.
- Öffnen Sie die Verpackung der neuen Patrone und entfernen Sie den gelben "PULL"-Aufkleber von der Patrone.
- Setzen Sie die neue Patrone an der richtigen Stelle in den Drucker ein und drücken Sie sie fest an, bis Sie ein Klicken hören oder spüren.
- Schließen Sie nun die Tintenpatronenschublade.
Wenn die Patrone über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, ist die Tinte möglicherweise eingetrocknet. In diesem Fall sollten Sie eine neue Patrone einsetzen. Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker und reiben Sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch vorsichtig über den Chip der Patrone.
2. Setzen Sie die Patrone wieder ein und drücken Sie sie fest.
Die schwarze Farbe kann leicht vom Original abweichen (weniger Tiefe). Das hat mit der Tinte zu tun, schadet aber dem Drucker nicht.
Wenn Schwarz wirklich grau aussieht, kann das auch an den Druckereinstellungen liegen:
Überprüfen Sie die Papiereinstellungen. Dies sollte auf "Normalpapier" eingestellt werden. Wenn das Papier auf "Glänzend" steht, ist es grau. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf klicken: Systemsteuerung > Geräte und Drucker > Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste > Druckeinstellungen > Registerkarte: Papier/Qualität > Medien: Normales Papier.
Wenn Sie auf den folgenden Link, Brother Printer Handbücher, klicken, gelangen Sie auf die Website von Brother Printers. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Im Handbuch erfahren Sie unter anderem, wie Sie die Druckköpfe reinigen, die Druckköpfe ausrichten und die Tintenstände ablesen können.
Dies erfordert eine Reinigung der Druckköpfe. Dieses Reinigungsprogramm finden Sie im Servicemenü Ihres Brother-Druckers unter der Kategorie "Tinte" und der Überschrift "Reinigung" (der Name kann von Drucker zu Drucker variieren). Sie können diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Wenn Sie auf den folgenden Link, Brother Printer Handbücher, klicken, werden Sie auf die Website von Brother Printers weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Im Handbuch erfahren Sie unter anderem, wie Sie die Druckköpfe reinigen, die Druckköpfe ausrichten und die Tintenstände ablesen können.
Solange die Patronen verschlossen sind, haben sie eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren.
Wenn Sie nach dem Einsetzen der Kassette die Meldung "kann nicht erkannt werden" oder "keine Kassette" erhalten. Entfernen Sie die Patronen aus dem Drucker. Setzen Sie dann die Patronen bei eingeschaltetem Drucker langsam wieder in der richtigen Position ein. Wenn Sie gefragt werden, ob es sich um eine neue Kassette handelt, drücken Sie "Ja".
Sind Sie auf der Suche nach einem Drucker, der Ink&print-Patronen verwendet? Dann sind die folgenden Drucker, die Patronen verwenden, eine gute Wahl.
- Epson 18XL-Patronen: Epson Expression Home XP-30, XP-102, XP-202, XP-205, XP-302, XP-402, XP-405
- Epson T0711-5 Reinigungskassetten: Stylus D 120, Stylus D 78, Stylus D 92, Stylus DX 4000, Stylus DX 4050, Stylus DX 4400, Stylus DX 4450, Stylus DX 5000, Stylus DX 5050, Stylus DX 6000, Stylus DX 6050, Stylus DX 7000 (F), Stylus DX 7400, Stylus DX 7450, Stylus DX 8400, Stylus DX 9400 F, Stylus Office B 40 W, Stylus Office BX 300 F, Stylus Office BX 310 (FN), Stylus Office BX 600 FW, Stylus Office BX 610 FW, Stylus Photo D 78, Stylus S 20, Stylus S 21, Stylus SX 100, Stylus SX 105, Stylus SX 110, Stylus SX 115, Stylus SX 200, Stylus SX 205, Stylus SX 210, Stylus SX 215, Stylus SX 218, Stylus SX 400, Stylus SX 405 (W) , Stylus SX 410, Stylus SX 415, Stylus SX 510 (W), Stylus SX 515 W, Stylus SX 600 (FW), Stylus SX 610 FW
- Epson T1281-5 Reinigungspatronen: Stylus Office BX 305 F, Stylus Office BX 305 FW (Plus), Stylus S 22, Stylus SX 125, Stylus SX 130, Stylus SX 230, Stylus SX 235 W, Stylus SX 420 (W), Stylus SX 425 W, Stylus SX 430 W, Stylus SX 435 W, Stylus SX 438 W, Stylus SX 440 W, Stylus SX 445 W
- Epson 26XL Reinigungspatronen: Expression Premium XP 510, Expression Premium XP 520, Expression Premium XP 600, Expression Premium XP 605, Expression Premium XP 610, Expression Premium XP 615, Expression Premium XP 620, Expression Premium XP 625,,Expression Premium XP 700, Expression Premium XP 710, Expression Premium XP 720, Expression Premium XP 800, Expression Premium XP 810, Expression Premium XP 820
- Epson 29 Reinigungspatronen: Expression Home XP 235, Expression Home XP 245, Expression Home XP 247, Expression Home XP 255, Expression Home XP 257, Expression Home XP 332, Expression Home XP 335, Expression Home XP 342, Expression Home XP 345, Expression Home XP 352, Expression Home XP 355, Expression Home XP 432, Expression Home XP 435, Expression Home XP 442, Expression Home XP 445, Expression Home XP 452, Expression Home XP 455
- Epson 24XL Tintenpatronen: Expression Photo XP 55, Expression Photo XP 750, Expression Photo XP 760, Expression Photo XP 850, Expression Photo XP 860, Expression Photo XP 950, Expression Photo XP 960
- Epson 26XL Tintenpatronen: Expression Premium XP 510, Expression Premium XP 520, Expression Premium XP 600, Expression Premium XP 605, Expression Premium XP 610, Expression Premium XP 615, Expression Premium XP 620, Expression Premium XP 625, Expression Premium XP 700, Expression Premium XP 710, Expression Premium XP 720, Expression Premium XP 800, Expression Premium XP 810, Expression Premium XP 820
- Epson 33 Tintenpatronen: Expression Home XP 530, Expression Home XP 630, Expression Home XP 635, Expression Home XP 830, Expression Premium XP 530, Expression Premium XP 540, Expression Premium XP 630, Expression Premium XP 635, Expression Premium XP 640, Expression Premium XP 645, Expression Premium XP 830, Expression Premium XP 900
Drücken Sie "Weiter" und starten Sie Ihren Druckauftrag normal.
Dies ist eine informative Nachricht. Epson weist lediglich darauf hin, dass es sich bei dieser Patrone nicht um ein Original handelt. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität. Bestätigen Sie die Meldung und Sie können problemlos weiterdrucken.
Es ist möglich, dass bei einer der Patronen der Chip auf der Patrone keinen Kontakt zu den elektrischen Kontakten im Drucker herstellt oder herstellt.
Der Patronenhalter muss in die Austauschposition gebracht werden. Drücken Sie dazu die Taste Tinte/OK oder folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen im Wartungsmenü Ihres Druckers.
Heben Sie die Verschlussklappe über den Patronen an und drücken Sie die Patronen mit den Händen fest an ihren Platz. Sollte dies nicht gelingen, heben Sie die betreffende Patrone vorsichtig an. Drücken Sie dann die Patrone wieder fest in ihre Position, damit der Chip mit den Kontaktpunkten im Drucker in Kontakt kommt.
Kompatible Epson-Patronen erfordern eine genaue Platzierung der Patrone im Drucker. Vergewissern Sie sich, dass die Patrone richtig eingesetzt ist. Das Logo am oberen Rand der Patrone muss deutlich lesbar sein!
Der Clip der Originalpatrone ist patentiert. Der Befestigungsmechanismus der kompatiblen Patrone ist so konzipiert, dass er die gleiche Funktionalität bietet, ohne Patente zu verletzen.
Wenn die Patrone vor dieser Meldung ordnungsgemäß funktionierte, bedeutet dies, dass die Patrone leer ist. Ersetzen Sie die Patrone durch eine neue, um dieses Problem zu beheben. (Der Grund, warum der Drucker nicht anzeigt, dass die Patrone leer ist, ist, dass Epson ein Patent darauf hat).
Sie können das Chip-Lesegerät herausziehen, wenn Sie die Patrone austauschen.
Wenn dies der Fall ist, können Sie den Chip einfach wieder in den Drucker schieben.
Setzen Sie den Chip wieder ein und drücken Sie ihn fest an. Siehe Foto für die richtige Platzierung.
Wenn der Chipleser wieder richtig eingesetzt ist, können die Kassetten wieder eingesetzt werden.
Aufgrund von Patenten des Druckerherstellers kann eine Patrone leicht vom Original abweichen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Druckqualität. Bei alternativen Epson-Patronen ist eine genaue Positionierung der Patronen im Drucker erforderlich. Vergewissern Sie sich, dass die Epson-Patrone richtig eingesetzt ist und Kontakt herstellen kann. Nur dann akzeptiert der Drucker die Patrone und Sie können problemlos drucken.
Wenn die Patrone über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, ist die Tinte möglicherweise eingetrocknet. Sie müssen eine neue Patrone einsetzen. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker und reiben Sie den Chip vorsichtig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. Setzen Sie die Patrone wieder ein und drücken Sie sie fest an.
Epson-Patronen erfordern eine genaue Positionierung der Patronen im Drucker. Die Kassetten sind möglicherweise nicht richtig positioniert. Entfernen Sie die Patrone aus dem Drucker. Reinigen Sie den Chip vorsichtig mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch oder Taschentuch. Drücken Sie OK oder setzen Sie den Drucker zurück.
Die schwarze Farbe kann leicht vom Original abweichen (weniger Tiefe). Das hat mit der Tinte zu tun, schadet aber dem Drucker nicht.
Wenn Schwarz wirklich grau aussieht, kann das auch an den Druckereinstellungen liegen:
Überprüfen Sie die Papiereinstellungen. Dies sollte auf "Normalpapier" eingestellt werden. Wenn das Papier auf "Glänzend" steht, ist es grau. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf klicken: Systemsteuerung > Geräte und Drucker > Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste > Druckeinstellungen > Registerkarte: Papier/Qualität > Medien: Normales Papier.
Wenn Sie die Epson Status Monitor-Software verwenden, kann der Drucker auch auf "Entwurfsdruck" eingestellt sein. In den Druckereigenschaften werden dann die folgenden Optionen angezeigt:
Ändern Sie "Entwurf" in "Text" und der Drucker druckt Schwarz als echtes Schwarz.
Reinigen Sie die Druckköpfe. Sie können die Reinigung im Wartungsmenü Ihres Druckers finden.
Wenn Sie auf den folgenden Link, Benutzerhandbuch für Epson Stylus-Drucker, klicken, werden Sie auf die Epson Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und die Anleitung herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass das gelbe Band von der Kassette entfernt wurde. Wenn Sie das gelbe Band entfernt haben und keine Fehlermeldung erscheint, können Sie ein Reinigungsprogramm durchführen. Das Reinigungsprogramm finden Sie unter der Rubrik "Druckerinhalt" (der Name kann von Drucker zu Drucker variieren).
Sie können auch auf den folgenden Link klicken: Epson Stylus Printer Manual. Dadurch gelangen Sie auf die Epson Drucker-Website. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Wenn Sie auf den folgenden Link, Benutzerhandbuch für Epson Stylus-Drucker, klicken, werden Sie auf die Epson Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Wenn diese Art von Patrone eine Fehlermeldung anzeigt, kann diese oft dadurch behoben werden, dass die Patrone um einige Millimeter verschoben wird und die Patrone auf das Logo an der Oberseite gedrückt wird. Sie können den Chip der Patrone auch mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch oder Taschentuch reinigen.
Wenn die Leckage während der Installation der Patrone aufgetreten ist, können Sie diese Patrone nicht mehr verwenden. Reinigen Sie den Halter mit einem fusselfreien Tuch und setzen Sie eine neue Patrone ein. Tritt das Leck beim Drucken auf? Stellen Sie den Druck sofort ein. Entfernen Sie die undichte Patrone, reinigen Sie die Halterung mit einem fusselfreien Tuch, trocknen Sie die Druckerwalzen und führen Sie 3-4 weiße Blätter durch den Drucker, um so viel Tinte wie möglich aufzusaugen.
Nach dem Einsetzen mehrerer Patronen führt der Drucker automatisch ein Reinigungsprogramm durch, bei dem die Tinte aus allen Patronen verbraucht wird. Dieser Vorgang kann dazu führen, dass einer installierten Patrone die Tinte ausgeht. Andererseits verbessert das Reinigungsprogramm die Druckqualität.
Der Hersteller hat die Software in Ihrem Drucker so entwickelt, dass es schwierig ist, alternative Patronen zu verwenden. Ihr Statusmonitor funktioniert nicht, aber wenn Ihre Patrone tatsächlich leer ist, wird eine Meldung angezeigt.
Solange die Patronen verschlossen sind, haben sie eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren.
Nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker und wischen Sie den Chip auf der Patrone vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Setzen Sie die Patrone dann wieder in den Drucker ein.
Diese Meldung zeigt an, dass die Patrone (fast) leer ist und ersetzt werden muss. Wenn es sich um eine neue Patrone handelt und diese nicht entleert werden kann, nehmen Sie die Patrone aus dem Drucker und reinigen Sie den Chip vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten, fusselfreien Tuch oder Papiertuch.
HP 364 XLReinigungspatronen zur Verwendung mit HP Druckern:
Deskjet 3070 A 1, Deskjet 3520 e-All-in-One (nur bei neuen Modellen ab 2012), Deskjet 3524, Officejet 4620, Officejet 4622 e-All-in-One, Photosmart 5510, Photosmart 5514, Photosmart 5515, Photosmart 5520, Photosmart 5522, Photosmart 5524, Photosmart 5525, Photosmart 6510, Photosmart 6520, Photosmart 6525, Photosmart 7510, Photosmart 7515, Photosmart 7520, Photosmart all-in-one, Photosmart B 010 A, Photosmart B 109, Photosmart B 109 A, Photosmart B 109 N, Photosmart B 110, Photosmart B 110 A , Photosmart B 209, Photosmart B 209 A, Photosmart B 210, Photosmart B 8550, Photosmart B 8550 A, Photosmart C 309, Photosmart C 310, Photosmart C 410, Photosmart C 410 B, Photosmart C 510, Photosmart C 510 A, Photosmart C 5324, Photosmart C 5380, Photosmart C 6324, Photosmart C 6380, Photosmart D 5460, Photosmart E All-in-one, Photosmart eStation, Photosmart P 105, Photosmart Plus, Photosmart Plus B 209 Serie, Photosmart Plus E, Photosmart Premium, Photosmart Premium all-in-one, Photosmart Premium C 309, Photosmart Premium C309 A, Photosmart Premium C309 G, Photosmart Premium C309 N, Photosmart Premium Fax, Photosmart Premium Fax C309 A, Photosmart Premium TouchSmart, Photosmart Pro B 8550, Photosmart Wireless
Wenn Sie die Meldung "Patrone nicht erkannt" nicht wegklicken können, sind die Tintenkanäle möglicherweise verstopft. Diese Verstopfung kann durch das Reinigungsprogramm Ihres Druckers behoben werden. Diese finden Sie unter der Rubrik "Druckerwartung" oder "Druckereigenschaften". Wenn Sie nicht sofort ein Ergebnis sehen, wiederholen Sie das Reinigungsprogramm ein- oder zweimal.
Wenn Sie auf den folgenden Link, HP Druckerhandbuch, klicken, werden Sie auf die HP Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass das gelbe Band und eventuell die Schutzkappe von der Patrone entfernt wurden. Wenn Sie das gelbe Band entfernt haben und keine Fehlermeldung erscheint, können Sie ein Reinigungsprogramm ausführen.
Wenn Sie auf den folgenden Link, HP Druckerhandbuch, klicken, werden Sie auf die HP Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Es ist möglich, dass ein Ausdruck mit der neu installierten Patrone nicht richtig funktioniert. Eine wahrscheinliche Ursache ist eine Verstopfung der Tintenkanäle. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Patrone ein oder mehrere Male mit dem Reinigungsprogramm Ihres Druckers reinigen.
Wenn Sie auf den folgenden Link, HP Druckerhandbuch, klicken, werden Sie auf die HP Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Wenn die Patrone über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, ist die Tinte möglicherweise eingetrocknet. Sie müssen eine neue Patrone einsetzen. Wenn nicht, befolgen Sie diese Anweisungen:
Wenn Sie auf den folgenden Link, HP Druckerhandbuch, klicken, werden Sie auf die HP Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie die Druckköpfe gereinigt werden, wie die Druckköpfe ausgerichtet werden und wie die Tintenstände abgelesen werden können.
Es gibt 2 Arten von B210A-Druckern, nämlich PREMIUM B210A - er nimmt die Photoblack-Patrone auf. Darüber hinaus gibt es den Drucker PLUS B210A - dieser nimmt die Photoblack-Patrone nicht auf.
Bevor Sie die Tintenpatrone aus der Verpackung nehmen und einbauen, lesen Sie bitte die kurze Installationsanleitung auf dieser Website oder auf der Rückseite der Verpackung.
Installationsanleitung:
1. Entfernen Sie die leere Patrone aus Ihrem Drucker.
2. Nehmen Sie die neue Patrone vorsichtig aus ihrer Verpackung.
3. Entfernen Sie das gelbe Klebeband von der Oberseite der Kassette.
4. Entfernen Sie die orangefarbene Kappe.
Achtung! Diese Reihenfolge ist sehr wichtig. Wenn Sie die orangefarbene Kappe entfernen, bevor Sie das gelbe Klebeband entfernt haben, wird die Patrone undicht und ist nicht mehr verwendbar.
5. Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein.
Aufgrund von Patenten des Druckerherstellers kann eine Patrone leicht vom Original abweichen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die Druckqualität.
Die schwarze Farbe kann leicht vom Original abweichen (weniger Tiefe). Das hat mit der Tinte zu tun, schadet aber dem Drucker nicht.
Wenn Schwarz wirklich grau aussieht, kann das auch an den Druckereinstellungen liegen:
Überprüfen Sie die Papiereinstellungen. Dies sollte auf "Normalpapier" eingestellt werden. Wenn das Papier auf "Glänzend" eingestellt ist, ist es grau. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf klicken: Systemsteuerung > Geräte und Drucker > Wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf die rechte Maustaste > Druckeinstellungen > Registerkarte: Papier/Qualität > Medien: Normales Papier.
Der genaue Wortlaut dieser Meldung kann variieren, in der Regel steht jedoch das Wort "Fehler" davor. Die Schritte zur Behebung des Fehlers hängen vom Fehlercode ab, aber Sie können sie auf der offiziellen HP Website unter www.hp.nl nachlesen.
Wenn die Patrone leer oder fast leer ist, können Sie ein Reinigungsprogramm auf Ihrem Drucker ausführen. Sie können dies mehrmals wiederholen.
Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, Handbuch für HP-Drucker, werden Sie auf die Website von HP-Drucker weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Wenn Sie auf den folgenden Link, HP Druckerhandbuch, klicken, werden Sie auf die HP Drucker-Website weitergeleitet. Hier können Sie Ihren Drucker aus der Liste auswählen und das Handbuch herunterladen. Das Handbuch beschreibt unter anderem, wie man die Druckköpfe reinigt, ausrichtet und die Tintenstände abliest.
Je nach HP Druckertyp müssen Sie die Patronen vor der Verwendung möglicherweise ausrichten. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm. In manchen Fällen müssen Sie die Ausrichtungsseite scannen, um fortzufahren.
Solange die Patronen verschlossen sind, haben sie eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren.
Die Patronen von inkt&print sind keine Original-Patronen. Nach dem Einsetzen der Patronen erkannte der Drucker, dass es sich nicht um Originalpatronen handelte, indem er die auf dem Mikrochip gespeicherten Daten las. Diese Patronen wurden einer gründlichen Prüfung, Reinigung und Befüllung unterzogen, um ein qualitativ hochwertiges und kompatibles Produkt herzustellen.
Wenn die Kassetten installiert sind, drücken Sie auf OK, um fortzufahren.